Tradition meets Zukunft / Tag des Handwerks im Industriemuseum Lauf

Handwerkskammer für Mittelfranken & SchuleWirtschaft Nürnberger Land

Berufsfeld(er): Bau- und Ausbaugewerbe, Glas-, Papier- und Keramische Gewerbe, Sonstige Gewerbe
Freie Plätze: 349 Personen
Datum: 16.07.2025
Dauer: 3 Stunden, zwischen 08:30-12:30 Uhr
Anmerkungen: Das Angebot gilt für SchülerInnen ab der 8. Jahrgangsstufe. Bitte beachten Sie, dass wir nur Anmeldungen von Lehrkräften/Schulverantwortlichen annehmen.

Um das Angebot vor Ort zu entzerren, bieten wir Zeitslots von je 2 Stunden ein. Die Zeitslots beginnen stundenweise.

Bitte geben Sie bei der Anmeldung auch an, wann Sie am liebsten starten möchten.
- 8.30 Uhr - 10:30 Uhr
- 9:30 Uhr - 11:30 Uhr
- 10:30 Uhr - 12:30 Uhr

Wann genau Sie und Ihre Schule dann eingeteilt werden, teilen wir Ihnen im Nachgang per Mail mit.
Ort: Sichartstraße 5-25, 91207 Lauf an der Pegnitz
Barrierefreiheit: Nein (Treppen / Gehbehinderung)
Ansprechpartner: Dwayne Bush (E-Mail)

Beschreibung

Tradition meets Zukunft:

In der traditionsreichen Location des Industriemuseums Lauf a. d. Pegnitz könnt ihr das Handwerk von Heute hautnah erleben und selbst Hand anlegen.

Es gibt verschiedenste Mitmachaktionen rund ums Handwerk aus der Region.

Bitte beachten: der Besuch wird in Zeitslots von je 2 Zeitstunden angesetzt. Bei der Anmeldung bitten wir einen Wunschzeitslot mit anzugeben. Wir werden die angemeldeten Schulen dann entsprechend einteilen und dies noch einmal per Mail bestätigen.

Bei jedem Zeitslot bieten wir für 150 SchülerInnen Platz an um ihren "Tag des Handwerks" zu erleben.

Mögliche Zeitslots vormittags:

- 8:30 - 10:30 Uhr
- 9:30 - 11:30 Uhr
- 10:30 - 12:30 Uhr

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und künftig viele neue Gesichter im Handwerk 🙂

Weitere Angaben

Weitere Voraussetzungen

Bitte denkt an festes, geschlossenes Schuhwerk, Haarklammern/-gummis und Kleidung, die ggf. schmutzig werden darf.

Buchung

1
Persönliche Angaben
Bitte geben Sie den Namen Ihrer Schule an!
Bitte geben Sie den Namen der verantwortlichen Lehrkraft an!
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an!
Die beiden Angaben stimmen nicht überein.
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer an!
2
Buchung
Bitte geben Sie die Anzahl der Teilnehmenden Personen ein! Diese darf maximal der o.g. Anzahl an freien Plätzen entsprechen.
?
Bitte wählen Sie die Klassenstufen aus, aus denen Personen am Angebot teilnehmen.
Bitte wählen Sie mindestens eine Klassenstufe aus!
3
Termin

Der Betrieb hat die Möglichkeit offen gelassen, den genauen Zeitpunkt für die Durchführung des Angebotes zwischen 08:30 und 12:30 Uhr selbst festzulegen. Das Angebot dauert 3 Stunden. Bitte wählen Sie aus, wann das Angebot beginnen soll.

Der Startzeitpunkt muss so gewählt werden, dass die Durchführung zwischen 08:30 und 12:30 Uhr liegt.
4
Abschließen
Wichtig: Bitte öffnen Sie innerhalb von 24 Stunden den Link in der Bestätigungsmail, die wir an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse senden, um die Buchung verbindlich abzuschließen. Ansonsten wird die Buchung storniert.